
Um in den Oman zu reisen zu können, benötigen die meisten Besucher ein Oman-Visum. Je nach den individuellen Umständen kommen jedoch unterschiedliche Arten von Visa in Frage. Die Ausnahme von dieser Regel sind Bürger der GCC-Länder, die visumfrei einreisen können. Aufgrund der Abkommen zwischen Oman und diesem Block von Nationalstaaten hat die Regierung des Landes ein eVisum für Bewohner des Golf-Kooperationsrates (GCC) eingeführt, das Inhabern von Aufenthaltsgenehmigungen eine vergünstigte Einreise ermöglicht.
Es ist möglich, das Oman-Visum innerhalb eines Tages online zu beantragen, was eine einfache und schnelle Einreise in das Land ermöglicht, da der Einreisevorgang vereinfacht wird.
Die Antragsteller müssen lediglich ein schnelles Online-Formular ausfüllen, die entsprechenden Begleitdokumente einreichen und eine kleine Gebühr entrichten, um erfolgreich durch einen Einreisehafen ins Land einreisen zu dürfen. Bei Reisen mit GCC-Aufenthaltskarte sind einige Unterschiede zu beachten, die im folgenden Artikel erläutert werden.
Das ist Reisenden mit GCC-Aufenthaltskarte und Oman eVisa erlaubt
Diese Art von eVisa ist dem herkömmlichen Oman Online Visum sehr ähnlich, obwohl es aufgrund der diplomatischen Beziehungen zwischen dem Oman und den GCC-Ländern zu einem niedrigeren Preis als das reguläre Visum für Touristen erhältlich ist. Für die Einreise mit diesem speziellen GCC-Dokument sind Sie an die folgenden eVisa-Richtlinien gebunden:
- Das Visum ermöglicht einen Aufenthalt von bis zu 28 Tagen im Oman
- Ihnen wird eine einmalige Einreise in das Land gestattet (wenn Sie ein Visum für die mehrmalige Einreise in den Oman beantragen möchten, müssen Sie eine andere Art von Visum beantragen)
- Das GCC-Visum ist für die direkte Einreise aus einem GCC-Land (Bahrain, Kuwait, Katar, Saudi-Arabien und den VAE) zulässig.
- Es kann nur einmalig verlängert werden.
Bitte denken Sie daran, dass die Einreise mit diesem Visum im vollen Ermessen der Royal Oman Police liegt. Außerdem kann diese Art von Einreisedokument nicht in ein Arbeitsvisum umgewandelt werden, sobald man sich im Oman befindet. Besucher, die im Land arbeiten möchten, sollten vor der Einreise ein entsprechendes Business-Visum beantragen.
Oman eVisa Voraussetzungen für GCC-Bewohner
Der Oman eVisa für GCC Bewohner hat ähnliche Voraussetzungen wie das Oman Online Visum. Um das eVisum für die GCC-Länder erfolgreich zu beantragen, müssen die Antragsteller folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Sie dürfen kein anderes Oman-Visum besitzen
- Sie benötigen einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist
- Sie müssen einer genehmigten Beschäftigung nachgehen
- Sie müssen eine gültige Hotelbuchung im Oman vorlegen (bei Einreisen)
- Sie benötigen ein Rückreiseticket in das Herkunftsland oder ein Weiterreiseticket (bei Einreise)
*erforderlich bei Einreise in den Oman mit einem GCC-Visum.
Es gibt nur wenige Berufe, die von den omanischen Behörden bei der Beantragung eines eVisums nicht akzeptiert werden: Hausangestellte, Studenten und private Fahrer.
Erforderliche Dokumente für ein GCC-Bewohner Oman eVisa
Um ein eVisum für den Oman zu erhalten, müssen die Antragsteller eine Reihe von Identitäts- und Reisedokumenten einreichen. Auf diese Weise kann die königliche Polizei von Oman den Antragsteller korrekt identifizieren und sicherstellen, dass er die vorab aufgeführten Voraussetzungen erfüllt. Zu diesen Dokumenten gehören:
- Ein digitales Foto des Antragstellers
- Eine gescannte Kopie vom Reisepass des Antragstellers
- Eine GCC-Visa-Kopie des Antragstellers
- Eine Kopie der GCC-Aufenthaltskarte mit einer Mindestgültigkeit von 6 Monaten
Wenn diese Regeln korrekt befolgt werden, können Touristen und andere Besucher, die mit einem GCC eVisa in den Oman einreisen, von einer einfacheren und günstigeren Reisegenehmigung profitieren. Wenn Sie ein Touristenvisum für den Oman online beantragen möchten, können Sie dies mit wenigen Klicks tun. Folgen Sie einfach den Online-Anweisungen. Die meisten Antragsteller erhalten ihre Einreisegenehmigung für den Oman innerhalb von einem Tag.